Sprungziele

Nachrichten

Alle Neuigkeiten gibt´s in der Mölln-App!

  • Neuigkeiten

Seit Ende Februar 2025 nutzt die Stadt Mölln die neue Mölln-App, um die Bürger:innen und Interessierte über aktuelle Projekte, Neuigkeiten, Baustellen und große Veranstaltungen auf dem Laufenden zu halten. Wichtige Meldungen werden dabei mit Pushnachricht an die Nutzer:innen rausgeschickt. Die…

Luisenbad: Badeverbot wegen Blaualgen

  • Neuigkeiten

Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung hat am 08.08.2025 eine Massenentwicklung von Blaualgen an der Badestelle Schulsee Mölln / Luisenbad festgestellt. Blaualgen können giftig sein. Weil die Haut bei Kontakt mit Blaualgen mit Reizungen reagieren kann und durch Verschlucken von…

Bereich Doktorhof

  • Foto des Monats

Heute verlassen wir die Altstadt mit den zahlreichen historisch geprägten Straßen und Häusern. Auf dem Weg nach Lübeck waren schon früher die am See gelegenen Grundstücke besonders attraktiv. Es gab auch einen Weg entlang des Ufers, der zu einem Hof führte, in dem man ursprünglich Pestkranke…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.