Sprungziele

Lage und Anbindung

Die Eulenspiegelstadt Mölln liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg, idyllisch umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern.

Ein historisch bedeutender Handelsweg, die Alte Salzstraße, führt durch Mölln. Sie verbindet die beiden Hansestädte Lübeck und Lüneburg. Diese Route nehmen auch die wichtigsten modernen Verkehrsverbindungen.

Über die B207 ist Mölln an seine Nachbarstädte angebunden sowie die beiden Autobahnen A20 und A24. Mit der Bahn ist Mölln von Lübeck und Lüneburg sowie mit Umstieg in Büchen von Hamburg aus leicht erreichbar. Die Stadt gehört zum Tarifgebiet des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV). Auch der Elbe-Lübeck-Kanal führt westlich an Mölln vorbei, so dass die Stadt sogar mit dem Schiff erreichbar ist.

Hinweis: Die Deutsche Bahn modernisiert die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Zwischen August 2025 und April 2026 führt die DB eine sogenannte Generalsanierung durch. Während dieser Zeit ist die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr gesperrt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.