Sprungziele

Ausbildung

Die Stadt Mölln versteht sich als Dienstleisterin für die Bürger*innen. Um unsere Dienstleistungen erbringen zu können, brauchen wir engagierte Beschäftigte, die ihre Ideen einbringen, zuverlässig sind und Verantwortung übernehmen wollen.

Wie bieten Beschäftigungsmöglichkeiten, die so abwechslungsreich sind, wie das Leben in unserer schönen Stadt. Insgesamt sind aktuell rund 30 verschiedene Berufsgruppen aus dem Bereich der Verwaltung, der Technik, des Handwerks und der sozialpädagogischen Berufe bei uns vertreten.

In sechs anerkannten Ausbildungsberufen bilden wir selbst aus. Bei einem Start als Nachwuchskraft bei der Stadt Mölln stehen Dir/Euch somit verschiedene Wege offen.

Als Hilfe haben wir zu unseren Ausbildungsangeboten eine Broschüre (Ausbildungsinformation der Stadt Mölln) erstellt und hoffen, auch für Dich/Euch ist das richtige Angebot dabei!

Schaut einfach mal rein!

Für Nachfragen rund um das Thema Ausbildung steht der Fachdienst Personal gerne zur Verfügung!

Keine Datensätze

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.