Sprungziele

Nachrichten

Die Beruflichen Schulen in Mölln

  • Schulen

Die Berufliche Bildung im Kreis Herzogtum Lauenburg konnte im Jahr 2016 bereits auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken.

Das Schulgebäude am Wasserkrüger Weg

  • Schulen

Im Jahr 1877 wurde in der Möllner Bürgerschaft der Vorschlag diskutiert, die bestehende Bürgerschule zu einer „Mittelschule“ auszubauen.

Der Stadthauptmannshof

  • Schulen

In diesem Monat widmen wir uns dem Stadthauptmannshof, der in der Zeit der Pfandherrschaft der Stadt Lübeck den Vertretern der Hansestadt als Amtssitz und Dienstwohnung gedient hatte. Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb die Stadt das Herrenhaus (das sogenannte „Medaillongebäude“) auf dem…

Brückenschlag

  • Verkehrswege und Verkehrsmittel

Wie in einem anderen Kapitel bereits festgestellt, ist Mölln zwar nicht das Venedig des Nordens, kann aber dennoch eine große Anzahl von Brücken vorweisen. Hier beschäftigen wir uns nun mit den kleineren, auch innerstädtischen Überwegen.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.