Inklusives Sportangebot bei der Möllner Sportvereinigung von 1862 e.V.

Gemeinsam stark im Sport- Neues Kooperationsprojekt Don Bosco- Haus für das behinderte Kind e.V. mit der Möllner Sportvereinigung von 1862 e.V.
Seit dem 20. September 2024 bietet die Möllner Sportvereinigung von 1862 e.V. in Kooperation mit dem Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e. V. in der Sporthalle der Möllner Tanneckschule zwei inklusive Sportangebote für Kinder und Jugendliche an.
Freitags von 15 bis 16 Uhr gibt es „Klettermax und Co., ein Angebot für Kinder, sobald sie laufen können. Freitags von 16 bis 17 Uhr gibt es Erlebnissport für Kids, ein Angebot für Kinder ab 4 Jahren.
können alle Kinder und Jugendlichen ihre motorischen Fähigkeiten, ihre Wahrnehmung, ihre sozialen und personellen Kompetenzen in spannenden Bewegungslandschaften beim Entdecken, Klettern, Rollen, Krabbeln, Balancieren, Springen, Schwingen erweitern und trainieren. Bewegungslandschaften haben für alle Kinder aller Altersgruppen einen hohen Aufforderungscharakter.
„Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e. V. erste inklusive Sportangebote für die MSV schaffen konnten. Denn Sport hat nicht nur die Aufgabe, körperlichen Einsatz zu erfordern - Sport vermittelt dabei auch fundamentale Werte und Ideale im Umgang miteinander, wie Toleranz, Teamgeist und Engagement“ , sagt Hannah Eggert, Vorstand der MSV.
Inklusiver Sport macht nicht nur Spaß, sondern bildet Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Das gemeinsame Interesse am Sport und das Entdecken der Bewegungslandschaft steht hierbei im Vordergrund und verbindet. Die Kinder können sich gegenseitig kennenlernen und Freundschaften entstehen, so Melanie Jessen. Bewegungslandschaften eignen sich besonders gut, um Begegnungen von Kindern mit und ohne Behinderung zu ermöglichen. Bewegungslandschaften sind frei von Wettkampf und jedes Kind kann hier sein passendes Angebot finden, mitmachen und dabei sein.
Melanie Jessen ist Physiotherapeutin/ Kinder Bobath-Therapeutin und Heilpädagogin. Marte Meo bringt als Coachin im Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e. V. ihre langjährigen Erfahrungen zur frühkindlichen Bewegungsentwicklung und ihren Besonderheiten als Anleiterin in das neue gemeinsame Projekt mit ein.
Alle Interessierten können sich über die Online-Buchung unter www.moellnersv.de für die inklusiven Sportstunden anmelden. Bei Fragen steht das Sportbüro der MSV gerne per Mail an info@moellnersv.de oder telefonisch unter 04542/836616 zur Verfügung.
Das Don Bosco-Haus und die Möllner Sportvereinigung setzen damit ein wichtiges Signal für Offenheit und die Wichtigkeit einer Inklusiven Haltung.