Sprungziele

Bundestagswahl 2025 - Wahlhelfer:innen gesucht!

  • Pressemitteilungen

Für die Bundestagswahl, die aller Voraussicht nach am 23.02.2025 stattfindet, suchen wir Wahlhelfer:innen.

Diese sind am Wahltag in den Wahlvorständen tätig, um die Wahlhandlung zu leiten und das vorläufige Ergebnis im Wahlbezirk festzustellen. Die einzelnen Wahlvorstände bestehen aus mindestens 8 Personen.

Das Ehrenamt können alle zu dieser Wahl wahlberechtigten Personen ausüben. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens 3 Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Wenn Sie Interesse, Zeit und Lust haben, als Mitglied eines Wahlvorstandes mitzuwirken und durch Übernahme dieses Ehrenamtes zum positiven Gelingen der Wahl beitragen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Frau von Morstein (Telefonnummer: 04542/803-338, E-Mail: wahl@moelln.de).

Als Dankeschön für Ihre Unterstützung erhalten Sie je nach Funktion im Wahlvorstand ein Erfrischungsgeld von 30 € bzw. 60 €.

 

 

Mölln, den 19.11.2024

Stadt Mölln

Der Bürgermeister

als Gemeindebehörde

 

 

gez. Schäper

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.