Sprungziele

6. Oktober 2024: Foodtruck-Festival mit verkaufsoffenem Sonntag

  • Pressemitteilungen

Shoppen, Schlemmen & Genießen ab 11 Uhr auf dem Möllner Bauhof

Das beliebte Möllner Foodtruck-Festival, das in diesem Jahr wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert wird, geht Anfang Oktober 2024 bereits in die achte Runde. Eine Vielzahl von Foodtrucks auf dem Bauhof wird die Besucher:innen mit köstlichen Spezialitäten verwöhnen und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen.

Am Sonntag, 6. Oktober 2024, freuen sich folgende Foodtrucks auf ihren Einsatz auf dem Bauhof:

  • Street Gourmet mit vier Foodtrucks, die u. a. BBQ Boxen, Burritos, Süßkartoffelpommes, Steakhouse und Rustic Fries, leckere Bowls, vegetarische, vegane und fleischige Burger und Falafel anbieten.
  • Die Holsteiner Caterjungs kreieren leckere Gerichte, z. B. mit Pulled Pork & Beef, US Burger & Fritten oder Smoking Buffalo mit Angus Beef. Es gibt vegetarische Bowls und Burger sowie zahlreiche Getränke.
  • Auch die ungarischen Spezialitäten dürfen nicht fehlen und sind wieder mit dabei.
  • Die mandieBAR ist mit Softeis, Slusheis, Bratwurst und Suppen (auch vegan) vertreten.
  • Klassische Crêpes, sowohl in süßen als auch in herzhaften Variationen, stehen ebenfalls auf der Speisekarte.
  • Bei Miss Taco gibt es mexikanische Tacos und weitere Spezialitäten.

Die kulinarischen Köstlichkeiten können von 11 bis 18 Uhr auf dem Bauhof genossen werden. Von 13 bis 18 Uhr öffnet der Möllner Einzelhandel seine Pforten und freut sich auf zahlreiche Besucher:innen.

Was ist sonst noch los?

Auch die Geschäfte haben sich einiges ausgedacht und locken mit tollen Angeboten und Aktionen: Reinschauen, mitmachen und stöbern lohnt sich auf jeden Fall!

  • Bei „Fielmann“ dreht sich ein Glücksrad, es gibt kleine Gewinne für die Kund:innen.
  • Im Tattoo- und Piercingstudio „Nice Line“ gibt es erneut die Chance, den Körper mit einem temporären Klebetattoo zu verschönern - gegen eine Spende ab einem Euro. Den Erlös wird Nice Line verdoppeln und dem Möllner Tierschutz spenden. Außer der Spendenaktion findet ein privater Kleiderflohmarkt statt und es gibt 30 % Rabatt auf alle gängigen Piercings.
  • Am verkaufsoffenen Sonntag gibt's bei Ernsting’s family nicht nur 10 % Rabatt auf alles mit der Family Card, sondern auch leckeres Popcorn für alle kleinen Shopper!
  • Im Geschäft „Trend Men“ werden die Besucher:innen mit kleinen Überraschungen und Erfrischungen für den Gaumen erfreut.
  • „Die Spielerei“ bietet am verkaufsoffenen Sonntag 50 % Rabatt auf die veganen Bauchtaschen.
  • Im Tattoo- und Piercingstudio „Möllner Stichpunkt“ gibt es am 6. Oktober Sonderpreise für Tattoos und Piercings. Ein Tattoo (max. 7 cm) kostet nur 70 Euro, ein Piercing 35, zwei Piercings 60 Euro. Einfach reinkommen und drankommen (ohne Termin).
  • Bei Schmelzer Hörsysteme bekommen die Besucher:innen nicht nur eine Rose geschenkt, sondern auch kostenlose Hörtests sowie ein paar Snacks und süße Überraschungen angeboten.
  • Das Schmuckgeschäft SchwesterSchwester präsentiert die frisch eingetroffenen Ohrringe der Herbst- und Winterkollektion.

Trotz der Bauarbeiten sind alle Geschäfte wie gewohnt erreichbar. Jeder Einkauf bei den lokalen Händlern trägt dazu bei, dass Mölln auch in Zukunft ein lebendiger Ort bleibt. Die Möllner Geschäfte legen großen Wert auf einen persönlichen und freundlichen Kundenservice.

Der Möllner Einzelhandel freut sich auf einen erfolgreichen Sonntag mit vielen Gästen. Frei nach dem Motto: Shoppen, Schlemmen & Genießen in Mölln.

Burger Foto: pixabay
Die Vorfreude auf den verkaufsoffenen Sonntag am 6.10.24 ist groß Foto: Möllner Gewürzkontor
Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.