Sprungziele

Nachrichten

Vom Kurhaus Mölln zum Sanatorium Föhrenkamp

  • Gesundheitswesen und Kureinrichtungen
@Archiv Stadt Mölln

Die Entdeckung der Hermannsquelle durch den Garnisonsarzt Dr. Hermann Jacubasch steht am Anfang der Entwicklung Möllns zu einem Kurort. Das Wasser der Quelle wurde zur Analyse geschickt und man kam zu dem Entschluss, mit der wohltuenden Wirkung um Kurgäste zu werben. Am Birkenweg wurde Möllns erstes…

Das Heilig-Geist-Hospital

  • Gesundheitswesen und Kureinrichtungen

In unserer Reihe mit historischen Aufnahmen aus dem Fotoarchiv der Stadt widmen wir uns im Laufe des Jahres der Medizingeschichte und der Geschichte der Kureinrichtungen. In diesem Monat stellen wir das Heilig-Geist-Hospital näher vor.

Lieselotte Nagel

  • Persönlichkeiten und Porträts

In unserer Reihe mit historischen Aufnahmen aus dem Fotoarchiv der Stadt Mölln wurden im Laufe des Jahres die Persönlichkeiten vorgestellt, die die Stadt als Bürgermeister, Bürgervorsteherin oder Bürgervorsteher vertreten haben.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.