Schulen

Die Tanneckschule und die ehemalige Landwirtschaftsschule

  • Schulen

Nach dem Zweiten Weltkrieg war aus der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt (MUNA) ein neuer Stadtteil entstanden, in dem vor allem Flüchtlingsfamilien aus den früheren deutschen Ostgebieten eine neue Heimat fanden. In den 1960er Jahren entwickelte sich der Stadtteil durch die Ausweisung von 250…

Die ehemalige Unteroffizier-Vorschule

  • Schulen

Das Gebäude der ehemaligen Unteroffizier-Vorschule spiegelt in besonderer Weise die wechselvolle deutsche Geschichte der vergangenen hundert Jahre.

Die Beruflichen Schulen in Mölln

  • Schulen

Die Berufliche Bildung im Kreis Herzogtum Lauenburg konnte im Jahr 2016 bereits auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken.

Das Schulgebäude am Wasserkrüger Weg

  • Schulen

Im Jahr 1877 wurde in der Möllner Bürgerschaft der Vorschlag diskutiert, die bestehende Bürgerschule zu einer „Mittelschule“ auszubauen.

Der Stadthauptmannshof

  • Schulen

In diesem Monat widmen wir uns dem Stadthauptmannshof, der in der Zeit der Pfandherrschaft der Stadt Lübeck den Vertretern der Hansestadt als Amtssitz und Dienstwohnung gedient hatte. Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb die Stadt das Herrenhaus (das sogenannte „Medaillongebäude“) auf dem…