Sprungziele

Wahlhelfer/innen für die Bundestagswahl am 26.09.2021 gesucht!

  • Pressemitteilungen

Am Sonntag, den 26.09. 2021 findet die Bundestagswahl – „Wahl zum 20. Deutschen Bundestag“ - in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.

Für diese Wahl hat auch die Stadt Mölln wieder Wahlvorstände für die einzelnen Wahlbezirke zu bilden, die die Aufgabe haben, im Wahllokal die Wahl durchzuführen. Die einzelnen Wahlvorstände bestehen aus mindestens 8 - 10 Personen, sodass am Wahlsonntag zur Besetzung aller Wahlvorstände insgesamt ca. 140 wahlberechtigte Personen benötigt werden. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens 3 Monaten in der Bundesrepublik Deutschland oder in sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

 

Wenn Sie Interesse, Zeit und Lust haben, als Mitglied eines Wahlvorstandes mitzuwirken und durch Übernahme dieses Ehrenamtes zum positiven Gelingen der Wahl beitragen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Frau Draeger (Telefonnummer: 04542/803-337, Email: ellen.draeger@moelln.de). Je nach Funktion wird Ihnen ein Erfrischungsgeld von 30 € bzw. 60 € am Wahltag ausgehändigt.

 

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.