Sprungziele

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

  • Informationen des Bürgermeisters
  • Pressemitteilungen
Bürgermeister Ingo Schäper (r.) und Klimaschutzmanager Dr. Rüdiger Schacht geben den Startschuss für die Beratungskampagne, Foto Katrin Jester (Stadt Mölln)

Die Stadt Mölln startet eine Initiative zur Förderung der Energiewende im Gebäudebereich und bietet eine besondere Unterstützung für ihre Bürger:innen an: Die ersten 100 Ratsuchenden erhalten eine kostenfreie Energieberatung zu Hause durch eine:n unabhängige:n Berater:in der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

Hierbei analysiert die:der qualifizierte Energieberater:in die energetische Situation im Haushalt. Im Anschluss erhalten die Ratsuchenden einen schriftlichen Bericht mit individuellen Empfehlungen. Den üblicherweise anfallenden Eigenanteil von 40 Euro übernimmt die Stadt Mölln, sodass die hochwertige Beratung vollkommen kostenfrei in Anspruch genommen werden kann.

Weitere Informationen gibts in der Mölln-App.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.