Sprungziele

Sommerferienprogramm in der Möllner Stadtbücherei

  • Pressemitteilungen

Wie schon im letzten Jahr bietet die Stadtbücherei Mölln gemeinsam mit dem Don Bosco-Haus ein Sommerferienprogramm in Form einer Präsentation von Kinderbüchern an.

An drei Terminen sind alle Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren herzlich eingeladen, im Lesesaal der Bücherei vorbeizuschauen. Am Montag, den 22. Juli, Freitag, 9. August und Montag, 19 August, können jeweils in der Zeit von 14.30 bis 15.30 Uhr Kinderbücher einmal anders erlebt werden.
Die Bücher werden als sogenanntes „digitales Bücherregal“ vom Don Bosco-Haus mit Hilfe eines Beamers an die Leinwand projiziert, der Text wurde eingesprochen. Zunächst erscheinen alle Coverbilder der Kinderbücher, aus denen mittels eines „Buttons“ jeweils ein Kind aus den Besucherreihen einen Titel aussuchen darf. Das Buch wird dann Seite für Seite vorgelesen, das Umblättern erfolgt ebenfalls mit Hilfe des Buttons, der herumgereicht wird. Anschließend suchen sich die Kinder ein weiteres Buch aus.
Das Team der Stadtbücherei Mölln und des Don Bosco-Hauses freuen sich auf viele neugierige Kinder. Die Veranstaltungsreihe ist kostenfrei.

©Hermann Kollinger
©Stadt Mölln
©Stadt Mölln
Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.