Mölln Inklusiv: Das politische digitale Bücherregal in der Stadtbücherei
Mario Preusche, Inklusionsbeauftragter des Kreises Herzogtum Lauenburg, war Ende Oktober 2024 zu Gast bei Mölln Inklusiv.
Mölln Inklusiv erstellte zum Jahr der Demokratie gemeinsam mit Bürger:innen Möllns ein politisches digitales Bücherregal. Unter dem Namen „Starke Stimmen für Vielfalt“ wurden die digitalen Bücher, auf denen die Stimmen der Möllner Bürger:innen zu hören sind, im Sommer präsentiert.
Das Team von Mölln Inklusiv lud dazu ein, das Bücherregal mit weiteren Büchern zu füllen.
Mario Preusche, Inklusionsbeauftragter des Kreises Herzogtum Lauenburg, war sofort klar, dass er sich beteiligen möchte und folgte der Einladung von Mölln Inklusiv.
Am 30.10.2024 kamen rund 20 interessierte Bürger:innen Möllns in der Möllner Stadtbücherei zusammen, um gemeinsam mit dem Team von Mölln Inklusiv und Mario Preusche das Buch „Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe- in leichter Sprache“ für das politische Digitale Bücherregal einzulesen, einzuscannen und zu erfahren, wie das analoge Buch ins digitale Bücherregal gelangt. Während des inhaltlichen Austausches wurde der Gruppe wieder einmal klar: „Inklusion ist für uns ein Miteinander!“
Das Buch wird nun für alle Interessierte über das politische digitale Bücherregal zu sehen und zu hören sein.
Alle Beteiligten waren sich am Ende der Veranstaltung einig. Es war ein gelungener Vormittag, der unbedingt wiederholt werden müsse. „Das nächste Mal wird es eine Geschichte geben, vielleicht eine Liebesgeschichte“, so Mario Preusche.

