Sprungziele

Mölln ehrt ehemalige Stadtvertreter mit nachhaltigem Geschenk

  • Neuigkeiten
  • Pressemitteilungen
Ehrensenator Sven Michelsen mit Enkel David, Martin Wißmann (Fachdienstleiter Stadtwald), Erster Senator Hans-Hermann Albrecht, Ehrenratsherr Uwe Schlegel, Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann, Foto Katrin Jester (Stadt Mölln)

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am 19. Dezember 2024 im Möllner Uhlenkolk zwei Bäume gepflanzt, um das Engagement ehemaliger Stadtvertreter zu würdigen. Uwe Schlegel, der als „Ehrenratsherr“, und Sven Michelsen, der als „Ehrensenator“ geehrt wurde, erhielten diese besondere Ehrenbezeichnung bereits im September dieses Jahres.

Die Baumpflanzungen sind Ausdruck der großen Wertschätzung, die die Stadt Mölln ihren ehemaligen Vertretern entgegenbringt. Mit den beiden Bäumen – einem Südlichen Zürgelbaum für Uwe Schlegel und einer Zerreiche für Sven Michelsen – entsteht im Uhlenkolk ein kleines, grünes Denkmal für ihr langjähriges Engagement.

Die Wahl fiel auf Baumarten, die sich besonders gut an die sich verändernden klimatischen Bedingungen anpassen. Sowohl der Südliche Zürgelbaum als auch die Zerreiche sind ursprünglich im Mittelmeerraum und in Nordafrika beheimatet und gelten als robust und widerstandsfähig. Martin Wissmann, Fachdienstleiter Stadtgrün, erläuterte den Anwesenden die besondere Bedeutung dieser Baumarten für die Zukunft unserer Stadt.

Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann betonte die Freude der Stadt, den ehemaligen Stadtvertretern und ihren Familien diese besondere Ehre zuteilwerden lassen zu können. Uwe Schlegel bedankte sich herzlich für das Geschenk und zeigte sich begeistert von der Idee der Baumpflanzung. Sven Michelsen richtete ebenfalls dankende Worte an die Anwesenden und betonte die Bedeutung der Unterstützung seiner Familie während seiner politischen Ehrenamtstätigkeit. Besonders beeindruckend war die Anreise von Tochter Svenja Schlegel aus dem Raum Elmshorn, die unterstrich, wie sehr die Familien hinter ihren Angehörigen stehen.

Die gepflanzten Bäume werden in den kommenden Jahren wachsen und gedeihen und so als sichtbares Zeichen der Wertschätzung für das Engagement von Uwe Schlegel und Sven Michelsen dienen. Mit den Schildern, die in Kürze vor den Bäumen aufgestellt werden, wird ihre Erinnerung auch für künftige Generationen lebendig bleiben.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.