Sprungziele

Hinweise der Stadt Mölln zur Rattenbekämpfung

  • Neuigkeiten
  • Pressemitteilungen
Quelle: pixabay (Wolfgang Vogt)

In den letzten Wochen sind bei der Stadt Mölln verstärkt Meldungen über offen liegende Giftköder auf öffentlichen und privaten Grundstücken eingegangen

Der Fachdienst Sicherheit und Ordnung der Stadt Mölln weist deshalb darauf hin, dass Giftköder zur Rattenbekämpfung so auszulegen sind, dass Dritte dadurch nicht gefährdet werden. Kinder, Haus- und Wildtiere könnten diese Köder ansonsten aufnehmen und sich vergiften.

Die Giftköder müssen deshalb so ausgelegt werden, dass eine Verschleppung ausgeschlossen ist. Hierfür bieten sich spezielle Köderboxen oder Köderstationen an. Die Handlungsanweisungen für das erworbene Produkt sind dabei unbedingt zu beachten.

Aus der Erfahrung heraus empfiehlt es sich, bei einem festgestellten Rattenbefall auf dem Grundstück grundsätzlich eine Schädlingsbekämpfungsfirma zu beauftragen, da die von ihr eingesetzten Mittel wesentlich effektiver sind und eine fachgerechte Auslage und Bekämpfung sichergestellt ist.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.