Sprungziele

Die Stadt Mölln begrüßt ihre neuen Auszubildenden

  • Informationen des Bürgermeisters
  • Neuigkeiten
  • Pressemitteilungen
1. Reihe v. l. n. r.: Freya Weyland, Anneke Ida Marth, Bürgermeister Ingo Schäper 2. Reihe: Manuel Brandenburg, Brenda Schmidt, Ausbildungsbeauftragte Susanne Kuhmann Nicht im Bild: Jasmin Dethloff

Die Stadt Mölln freut sich bekannt zu geben, dass fünf neue Auszubildende vor wenigen Tagen ihre Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung begonnen haben. Mit dem Start der engagierten jungen Menschen setzt die Stadt ein weiteres Zeichen für die Förderung des Nachwuchses und die Stärkung der kommunalen Verwaltung.

Die fünf neuen Auszubildenden sind in den kommenden Jahren in verschiedenen Bereichen der Stadt Mölln tätig:
Manuel Brandenburg macht eine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung und ist daher im Abwasserbeseitigungsbetrieb eingesetzt.

Brenda Schmidt und Jasmin Dethloff haben eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin begonnen. Sie sind aktuell in der KiTa Großer Eschenhorst bzw. im Till-Eulenspiegel-Kindergarten eingesetzt.

Weiterhin haben zwei Personen eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten –Fachrichtung Kommunalverwaltung – bei der Stadt Mölln angefangen: Anneke Ida Marth ist aktuell im Fachbereich 1 (Zentrale Steuerung und Organisation) eingesetzt und Freya Weyland arbeitet derzeit im Team Breitenfelde mit.

Bürgermeister Ingo Schäper freut sich über den Neuzugang und wünscht den Auszubildenden viel Spaß bei ihrer Arbeit: „Ich freue mich sehr, dass wir fünf neue Auszubildende in unserem Team begrüßen dürfen. Ihre frischen Ideen und Perspektiven werden nicht nur unsere Stadt bereichern, sondern auch die nächste Generation von Fachkräften formen.“

Die Stadt Mölln ist bestrebt, ein attraktiver Ausbildungsort zu sein und bietet den Auszubildenden nicht nur eine umfassende fachliche Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Aktuelle Stellenausschreibungen für verschiedene Ausbildungsberufe mit Beginn im kommenden Jahr sind auf der Webseite der Stadt unter www.moelln.de in der Rubrik Stellenausschreibungen zu finden. Susanne Kuhmann beantwortet als Ausbildungsbeauftragte gerne Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der Stadt Mölln.

Die Stadt Mölln wünscht ihren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und eine lehrreiche Zeit in der Stadtverwaltung Mölln!

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.