Sprungziele

Der Straßenbau beginnt

  • Mölln buddelt

Bürgermeister verlegt ersten Pflasterstein

Nachdem das Setzen der Natursteinborde im 1. Bauabschnitt weitergeht, hat nun parallel der Straßenbau mit dem Verlegen der Pflastersteine begonnen.

Bürgermeister Ingo Schäper ließ es sich am Donnerstag, den 12. September 2024, nicht nehmen, die ersten Steine vor Ort im Bereich Ecke Marktstraße/Hauptstraße einzusetzen.

Dieser Bereich ist denkmalgeschützt, deshalb werden an dieser Stelle wieder die Pflasterklinker aus den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts eingesetzt. Die Steine, die damals alle per Handarbeit hergestellt wurden und somit auch keiner dem anderen gleicht, sind also fast 100 Jahre alt.

Hinter dem denkmalgeschützten Bereich kann dann das geschnittene neue Pflaster verlegt werden - im ersten Schritt bis zur Grubenstraße.

Der Bürgersteig wird somit in wenigen Wochen bis zur Grubenstraße fertig und wieder begehbar sein. Im denkmalgeschützten Bereich können zudem dann auch die Absperrgitter entfernt werden.
 
Zum Video
Bürgermeister Ingo Schäper verlegt den 1. Pflasterstein. Foto Katrin Jetser (Stadt Mölln)
Pflasterklinker - fast 100 Jahre alt, Foto Katrin Jetser (Stadt Mölln)
Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.