Bekanntmachung der Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Stadt Mölln

Bereitstellungsdatum: 18.05.2021
Gem. § 12 des Gesetzes über die Wahlen in den Gemeinden und Kreisen in Schleswig-Holstein (Gemeinde- und Kreiswahlgesetz – GKWG) vom 19.03.1997 in der zur Zeit gültigen Fassung ist für die demnächst stattfindende Wahl der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters der Stadt Mölln ein Gemeindewahlausschuss zu bilden. Dieser besteht aus dem Wahlleiter als Vorsitzenden und acht Beisitzerinnen und Beisitzern.
Hiermit wird gem. § 2 i. V. m. § 72 Abs. 1 Landesverordnung über die Wahlen in den Gemeinden und Kreisen in Schleswig-Holstein (Gemeinde- und Kreiswahlordnung – GKWO) vom 02.12.2009 in der zur Zeit gültigen Fassung die Zusammensetzung des Wahlausschusses bekanntgegeben:
Gemeindewahlleiter nach Beschluss der Stadtvertretung der Stadt Mölln vom 29.04.2021:
Torsten Wendland, Fachbereichsleiter Bürgerdienstleistungen und Ordnung.
Als Beisitzerinnen/ Beisitzer bzw. deren Stellvertreterinnen/ Stellvertreter wurden durch den Hauptausschuss in der Sitzung am 19.04.2021 folgende Personen in den Gemeindewahlausschuss für die Wahl der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters gewählt:
Beisitzer/in Stellvertreter/in
Gehrmann, Christiane Michelsen, Sven
Kühl, Horst Hannemann, Patrick
Ruhland, Dieter Bergmann, Helmut
Dr. Esche, Matthias Hillmann, Gisela
Deinhard, Timo Hoffmann, Werner
Zesseck, André Büttner, Paul
Hälsig, Regina Rosker, Mechthild
Waldorf, Reimund Tetzlaff, Sabine
Zur stellvertretenden Gemeindewahlleiterin wurde Ellen Draeger, Sachgebietsleisterin Einwohnermeldewesen und Wahlen, berufen.
Mölln, den 12.05.2021
Stadt Mölln
Der Gemeindewahlleiter
gez.
(Torsten Wendland)