Einrichtung einer Ampel in der Wallstraße

Um den Verkehr während der Bauarbeiten in der Innenstadt besser zu regeln und die Anwohner:innen zu entlasten, hat die Stadt Mölln vor wenigen Tagen aufgrund der Bauzeitverlängerung eine Ampelanlage in der Wallstraße installiert.
Die beiden Ampeln stehen an der Einmündung der Wallstraße in die Mühlenstraße und regeln den Verkehr sowohl vom Kurpark-Parkplatz als auch von der Seestraße kommend. Ziel ist es, den Lärmpegel für die Anwohner:innen zu senken und gleichzeitig die Sicherheit für Fußgänger:innen zu erhöhen.
„Mit der neuen Ampelanlage wollen wir die Auswirkungen der Baustelle auf die Anwohner:innen so gering wie möglich halten“, erklärt Bürgermeister Ingo Schäper.
Die Ampelanlage verfügt über einen Zyklus von 90 Sekunden. Im nächsten Jahr soll eine Verkehrszählung die Auswirkungen der Ampel erfassen. Sollte es erforderlich sein, werden Anpassungen vorgenommen.
Die Stadt Mölln bittet um Verständnis und weist darauf hin, dass das Befahren der Mühlenstraße und Seestraße nur für Anlieger:innen gestattet ist und bittet alle Verkehrsteilnehmer:innen, Rücksicht auf die Anwohner:innen zu nehmen.