8. September: Naturerlebnistag – das Jahreshighlight im Uhlenkolk
Am Sonntag, den 8. September 2024 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr bietet dir das Umweltzentrum Uhlenkolk wieder ein abwechslungsreiches Programm im Grünen! Ob du nun alleine oder mit deiner ganzen Familie kommst – über 70 verschiedene Aussteller warten auf dich und informieren dich über ihre Arbeit, ihre Angebote rund um die Natur und laden mit vielfältigen Aktionen zum Mitmachen ein. Und das Ganze, wie immer, eintrittsfrei.
Altbewährte Besonderheiten, wie die indianischen Märchen und Mythen mit Tokatakiya, das Bühnentheater für bedrohte Tierarten von Fräulein Brehms Tierleben, Kinderbasteln am Stadtwaldstand oder beim NABU, das Baumklettern, sowie das beliebte Kinderschminken mit Tiermotiven und das Ponyreiten dürfen natürlich nicht fehlen. Daneben kannst du aber auch wieder Neues erleben.
Ein kleiner Regionalmarkt macht Lust auf Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und andere nachhaltig produzierte landwirtschaftliche Köstlichkeiten. Neben kleinen Kostproben und der Möglichkeit, etwas Leckeres mit nach Hause zu nehmen, informieren die Aussteller über ihre Produktionsweisen, ihre Höfe und zeigen, wie einfach es ist, auch im Alltag an gute Lebensmittel aus der Region zu kommen. Das schmeckt nach mehr!
Aktiv werden kannst du in einem großen Tipi beim Dala-Pferde schnitzen oder beim Brotbacken „Vom Korn zum Brot“. Versuche dein Geschick beim Bogenschießen, Baumklettern oder im Niedrigseilgarten unter Beweis zu stellen. Kleine Entdecker können Funkelsteine in Matschwannen finden. Während du beobachtest wie der Pferderücker mit seinen schweren Kaltblütern Baumstämme über das Gelände zieht, steigt dir der unwiderstehliche Duft von frisch gegrillter Wildbratwurst und Wildleberkäse in die Nase. Anschließend gönnst du dir noch einen Kaffee und einen Kuchen am Bäckerstand. Frisch gestärkt bist du vielleicht interessiert an heimischen Wildarten und Jagd. An einigen Ständen bekommst du von den Jägern Informationen dazu. Auch diverse Jagdhunderassen werden dir vorgestellt. Bist du eher Sammler als Jäger? Dann schau dir die umfassende Sammlung von heimischen Pilzen unseres Pilzsachverständigen an.
Anreisehinweis: Für die Anreise benutzt du am besten die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad. Vom Bahnhof Mölln aus, sind es zwei km bis zum Umweltzentrum (ca. 20 min zu Fuß). Die nächste Bus-Haltestelle ist „Robert-Koch-Park“, Busline 8514. Mit dem PKW reist du am besten über die Ausfahrt Mölln Nord an und folgst dann der Beschilderung zum Naturerlebnistag im Uhlenkolk.