Sprungziele

5. September: Ehrungsveranstaltung der Stadt Mölln

  • Pressemitteilungen
Foto: Stadt Mölln

Am Donnerstag, den 5. September 2024 werden um 18.30 Uhr im Festsaal des Herrenhauses im Stadthauptmannshof durch die Stadt Mölln sechs Persönlichkeiten in Würdigung und Anerkennung ihrer Leistungen und Verdienste durch Verleihung einer Ehrenbezeichnung bzw. der Stadtplakette ausgezeichnet.

Die öffentliche Ehrung und Überreichung der Auszeichnung erfolgt durch die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann.

Die Voraussetzungen für die Ehrungen sind in einer städtischen Satzung geregelt. Danach kann die Stadt an Persönlichkeiten, die sich in mindestens 10-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit über das übliche Maß der Treue und Bürgerpflicht hinaus Verdienste erworben haben, die Stadtplakette verleihen. Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 20 Jahre Mitglieder der Stadtvertretung waren und in Ehren ausgeschieden sind, kann eine Ehrenbezeichnung verliehen werden. Hierüber beschließt jeweils die Stadtvertretung.

Interessierte und Gäste sind herzlich eingeladen, bei der Verleihung dabei zu sein.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.