Sprungziele

Autoarme Quartiere: Deine/Ihre Ideen

Deine / Ihre Ideen

  • Shared Space in der Innenstadt ist ein Gewinn und autonomes Fahren ermöglicht den schnellen Transfer in die Stadt
  • Die Möllner Innenstadt AUTOFREI machen! Die Innenstadt wird nur von Fußgängern und Fahrradfahrern genutzt.
  • Weniger Platz für Autos, mehr Platz für Menschen!!
  • Eine Innenstadt mit guter Aufenthaltsqualität durch weniger Durchgangsverkehr
  • Unsere Straßen sind so schrecklich voll, dass man ja gar keine Lust mehr hat, zu Fuß zu gehen. Es ist laut, die Abgase, die man permanent einatmen muss, schaden der Gesundheit und beim Überqueren der Straßen muss man aufpassen, dass man nicht überfahren wird.   Es wäre sehr schön, wenn wir nicht immer auf Vorschriften warten würden, sondern schon heute bei uns selbst anfangen würden. Wir alle kennen die Probleme unserer Zeit. Nur all zu oft siegt jedoch der sogenannte „Schweinehund“ und wir verfallen in alte Gewohnheiten oder sind eben doch zu faul, etwas in unserem Leben zu verändern. Veränderung beginnt mit kleinen Schritten Tag für Tag.– Einfach das Auto mal stehen lassen und zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Nicht für jeden Artikel mit dem Auto losfahren, sondern Einkäufe an einem Tag erledigen. Überlegen, ob ein Auto oder ein Zweitwagen überhaupt notwendig sind. - Fahrgemeinschaften bilden, das fördert auch die Mitmenschlichkeit. – Mit der Bahn in den Urlaub fahren, nicht mit dem Auto.  usw. WIR alle sind die Veränderung!

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.