Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir auf dieser Website sog. Tracking-Cookies, die es uns ermöglichen besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Ihre erteilte Einwilligung hierfür können Sie jederzeit über den Link in unseren Datenschutzhinweisen widerrufen.
Wir weisen darauf hin, dass wir technisch notwendige Cookies einsetzen, um eine optimale Funktion unserer Website zu ermöglichen. Die Einwilligung zur Nutzung weiterer Dienste wird bei Bedarf gesondert abgefragt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sprungziele

Anmeldepflichten

Vom Fischfang über den Schießstand bis zum Zahnarzt – bestimmte Gewerbe

müssen angemeldet werden. Sie wollen eine Tätigkeit anmelden oder suchen nach

Informationen? Hier sind Sie richtig.

Leistungen

  • Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung
  • Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis / Gestattung
  • Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
  • Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
  • Reisegewerbekarte beantragen
  • Gewerbe ummelden
  • Reisegewerbekarte verlängern lassen
  • Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen 
  • Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
  • Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
  • Wanderlager anzeigen
  • Aufstellen von Geldspielgeräten
  • Gaststättenerlaubnis
  • Spielhallenerlaubnis beantragen
  • Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
  • Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
  • Gewerbe anmelden
  • Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
  • De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.