Sprungziele

Nachrichten

Pressemitteilung - Stadt Mölln mit neuer Homepage

  • Neuigkeiten
  • Pressemitteilungen

Die Stadt Mölln hat ihre Internet-Seite https://moelln.de grundsätzlich überarbeitet und nach sechsmonatiger Entwicklungszeit an den Start gebracht. Die Homepage erhielt ein moderneres Design mit attraktiver Bildsprache.

Öffnung Liegewiese Rolandseck am Lütauer See

  • Neuigkeiten

Die Liegewiese Rolandseck am Lütauer See wurde während der Erneuerung der beiden Brücken am Schmalsee und Lütauer See von Anfang März 2020 bis Ende Mai 2020 als Materiallager sowie Logistikhafen für die Brückenbaustellen genutzt. Durch den Baubetriebshof und die Stadtgärtnerei der Stadt Mölln…

Stadt Mölln öffnet Stadthaus

  • Corona
  • Neuigkeiten
  • Pressemitteilungen

Stadt Mölln öffnet Stadthaus und Bürgerservicebüro ab 02.06.2020 wieder für den allgemeinen Besucherverkehr Neues Anmelde- und Terminsystem regelt den Besucherverkehr

Ehemaliges städtisches Krankenhaus

  • Gesundheitswesen und Kureinrichtungen

Von 1913 bis 1961 war das Städtische Krankenhaus in dem Gebäude untergebracht, das durch eine Stiftung der Witwe Dorothea Hoeltich vor dem Ersten Weltkrieg errichtet worden war. Seit 1996 erinnert eine Gedenktafel im Innern des Hauses an die Stifterfamilie.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.