Schulsozialarbeit
Hilfe und Unterstützung für Schüler:innen, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte
Die Stadt Mölln hält an allen Schulen in ihrer Trägerschaft Angebote der Schulsozialarbeit vor.
Diese richtet sich dabei in unterschiedlichen Formen sozialpädagogischer Unterstützung an Schüler:innen, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte.
Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:
-
Hilfe und Unterstützung bei schulischen und persönlichen Problemen, Konflikten und Sorgen aller Art
-
individuelle und vertrauliche Beratung
-
bei Bedarf gemeinsame Gespräche mit Lehrkräften, Eltern und/oder Mitschüler:innen
-
Vermittlung von (auch außerschulischen) Hilfsangeboten
-
Krisenintervention
-
Arbeit mit Schulklassen bei gruppendynamischen Konflikten
-
Mobbingprävention und -intervention
-
geschlechtsspezifische Angebote
Bei allgemeinen Fragen zur Schulsozialarbeit wenden Sie sich bitte an den zuständigen Fachdienstleiter
-
Fachdienstleitung 6.3 - Jugend- und SozialarbeitAuf dem Schulberg, 3 , 23879 Mölln
-
- 04542 803-0
- E-Mail senden
Bitte wenden Sie sich an den/die für die jeweilige Schule zuständige/n Mitarbeiter:in
Kontakt
-
Schulsozialarbeit Förderzentrum Astrid-Lindgren-Schule ("Dock16")Schäferkamp, 16, 23879 Mölln
-
- Frau Koglin
- 0151 172 597 46
- E-Mail senden
-
Schulsozialarbeit GemeinschaftsschuleAuf dem Schulberg, 3, 23879 Mölln
-
- Frau Heitmann
- 0151 585 76 509
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Schulsozialarbeit Grundschule Tanneck/ Marion-Dönhoff-GymnasiumPapenkamp, 8, 23879 Mölln
-
- Frau Kühne
- 0160 986 17 167
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Schulsozialarbeit Marion-Dönhoff-GymnasiumAuf dem Schulberg 1, 23879 Mölln
-
- Frau Albrecht
- 04542 83 88 19
- 0173 796 20 78
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Schulsozialarbeit Till-Eulenspiegel-GrundschuleAuf dem Schulberg, 23879 Mölln
-
- Frau Böge
- 0173 95 05 388
- E-Mail senden