Kinder- & Jugendbeirat

Herzlich Willkommen beim Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Mölln!
Was ist der Kinder- und Jugendbeirat? Warum gibt es ihn?
Die politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist in Schleswig-Holstein in der Gemeindeordnung verankert.
Dort heißt es:
§ 47 f Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
(1) Die Gemeinde muss bei Planungen und Vorhaben, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren, diese in angemessener Weise beteiligen. Hierzu muss die Gemeinde über die Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner nach den §§ 16 a bis 16 f hinaus geeignete Verfahren entwickeln. (2) Bei der Durchführung von Planungen und Vorhaben, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren, muss die Gemeinde in geeigneter Weise darlegen, wie sie diese Interessen berücksichtigt und die Beteiligung nach Absatz 1 durchgeführt hat.
Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) ist also (ein geeignetes Verfahren) ein Gremium aus Kindern und Jugendlichen, welche demokratisch gewählt worden sind, um Interessen und Bedürfnisse ihrer Alters-und Gesellschaftsgruppe gegenüber der Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zu vertreten und politische Entscheidungsträger zu beraten.
Wo wird der KJB aktiv?
Der KJB erhält von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, sowie aus Politik und Bürgerschaft regelmäßig Vorschläge und Anregungen zu aktuellen Themen, bei denen die Interessen und/oder Bedürfnisse von Kinder und Jugendlichen gehört werden müssen. Die Mitglieder des KJBs besuchen regelmäßig Jugendveranstaltungen (oder führen diese selbst durch), um Jugendliche zu hören und sie zur Mitarbeit anzuregen.
Aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen an den KJB, suchen sich die Mitglieder Themen zur Bearbeitung, welche ihnen besonders jugendrelevant erscheinen.
Der KJB steht der Stadtvertretung und -verwaltung als „Beirat“ zur Verfügung, um ggf. Sichtweisen von Kindern und Jugendlichen in aktuelle Diskussionen miteinzubringen.
Aktuell ist der KJB besonders in folgenden Bereichen tätig:
- Neugestaltung/Überplanung von Spiel-und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche in Mölln
- politische Jugendbildungsarbeit (Veranstaltungsorganisation für Kinder und Jugendliche)
- Vernetzung von Kinder-und Jugendvertretungen (Kreis- und Landesweit)
- Förderung von Begegnung und Austausch verschiedener Kulturen (gemeinsam mit dem Jugendzentrum)
Für aktuelle Informationen besuchen sie gerne unseren Auftritt bei Facebook: www.facebook.com/kjbmoelln
Wir freuen uns immer über Anfragen, hierfür wenden sie sich bitte an den für den Kinder- und Jugendbeirat zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung – oder direkt im Jugendzentrum:
-
Fachdienstleitung 6.3 - Jugend- und SozialarbeitAuf dem Schulberg, 3 , 23879 Mölln
-
- 04542 803-0
- E-Mail senden