E-Ladeinfrastruktur in und um Mölln

Bildquelle: pixabay

 

 

 

 

 

 

 

Für einen klimaschonenden Straßenverkehr bedarf es insbesondere auch eines bedarfsgerechten Ausbaus der E-Ladesäulen für die private Nutzung. Die Stadt Mölln unterstützt zur Förderung des Klimaschutzes und der Elektromobilität die Erweiterung des Ladeinfrastruktur-Netzes. Im Stadtgebiet stehen aktuell 8 öffentlich zugängliche E-Ladesäulen zur Verfügung (Stand: September 2022).

Neue Ladesäule an der Stadtbücherei: Im Juni 2022 wurde eine neue E-Ladesäule am Standort Stadtbücherei (Gudower Weg 9) für die öffentlichen Benutzung aufgestellt. Die Ladesäule verfügt über zwei 22 kW Ladepunkte und wird durch die Vereinigten Stadtwerke GmbH betrieben. Die Anschaffung und Installation wurde im Rahmen des Bundesförderprogrammes "Ladeinfrastruktur vor Ort" gefördert (FKZ: 45LVO04501).

StandortTOOL:

Anhand der Übersichtskarte des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und der NOW GmbH können die einzelnen Standorte von E-Ladesäulen in Deutschland mit weiteren Lade-Informationen abgerufen werden.