Kommunalwahl 2023 - Neues Wahlvorschlagsportal

Die Stadt Mölln und das Amt Breitenfelde werden zur Kommunalwahl 2023 erstmalig ein Wahlvorschlagsportal zur digitalen Erfassung der Wahlvorschläge für Direktkandidat:innen und Listenvorschläge zur Verfügung stellen.
Mit dem Wahlvorschlagsportal können die zur Gemeindewahl erforderlichen Vordrucke bequem online ausgefüllt, verwaltet und heruntergeladen werden. Die Menüführung, ergänzende Hilfetexte sowie Zusatzfunktionen, wie beispielsweise die Autovervollständigung von Adresseingaben, unterstützen bei der Dateneingabe.
Eine abschließende Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung erleichtert eine fehlerfreie Einreichung der Wahlvorschläge.
(Achtung: Auch bei Nutzung des Wahlvorschlagsportals ist der Wahlvorschlag mit sämtlichen Anlagen weiterhin vollständig ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens 20. März 2023, 18:00 Uhr in Papierform einzureichen. In Ihrem eigenen Interesse reichen Sie diesen bitte mit ausreichend Zeitvorlauf ein, um ggf. noch bestehende Mängel rechtzeitig vor der Abgabefrist beheben zu können.)
Die Firma elect iT GmbH bietet mehrere Webinare an, in denen das Wahlvorschlagsportal vorgestellt wird. Die Webinare dauern etwa 1,5 Stunden und sind mit maximal 500 Teilnehmenden je Webinar sehr wahrscheinlich ausreichend limitiert.
Webinar-Termine:
25.01.23, 16.00 Uhr
07.02.23, 16.00 Uhr
09.02.23, 16.00 Uhr
15.02.23, 16.00 Uhr
22.02.23, 16.00 Uhr
02.03.23, 16.00 Uhr
Die für das Wahlvorschlagportal und die Schulungsveranstaltungen erforderlichen Zugangsdaten können per E-Mail (wahl@moelln.de) angefordert werden.