Stellenangebot "Erzieher:in (m/w/d)"

Die Stadt Mölln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher:in (m/w/d)
Die Stadt Mölln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Erzieher:in (m/w/d)
Die reizvolle Stadt Mölln (rd. 19.500 Einwohner), Mittelzentrum im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Metropolregion Hamburg, liegt eingebettet im schönen Naturpark „Lauenburgische Seen“ und verfügt durch eine Vielzahl kultureller und sportlicher Angebote sowie zahlreicher Vereine über einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Die Stadt Mölln ist Trägerin von zwei städtischen Kindertagesstätten: „Großer Eschenhorst“ und „Till-Eulenspiegel“. In beiden Einrichtungen werden Kinder im Alter von 1 – 10 Jahren, jeweils mit den Öffnungszeiten einer Ganztageseinrichtung, betreut. So gibt es Ganztagsgruppen, Vormittags- und Nachmittagsgruppen, Mittagsbetreuung, Hortgruppen und eine Natur-Kindergartengruppe.
Es handelt sich um ein unbefristetes Stellenangebot als Vollzeitkraft (39 Std./w.). Der Einsatz ist im „Großen Eschenhorst“ vorgesehen, in der „Kennenlernphase“ zunächst als Springer:in und anschließend als Leitung einer „Elementargruppe“.
Die Stelle erfordert:
- Fachkompetenz durch die entsprechende Berufsqualifikation und ggf. weiterer Fortbildungen
- Fähigkeit zur Planung und Dokumentation sowie Beobachtung und Reflektion von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen
- Sozialkompetenzen und einen freundlichen, zugewandten Umgang mit allen Beteiligten
- strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
- Freude an der Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen
- Erfahrung in der Unterstützung im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- kooperative Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
- Identifikation mit dem gelebten Konzept, aktives Mitgestalten
Wünschenswert wäre eine einschlägige Berufserfahrung, wir sind jedoch auch ausdrücklich der Zusammenarbeit mit „Berufsanfänger:innen“ gegenüber sehr aufgeschlossen.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer schönen und reizvollen Stadt, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen
- eine tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SUE zzgl. SUE-Zulage i.H.v. 130,- EUR
- 30 Tage Jahres-Tarifurlaub zzgl. zwei zusätzlicher Regenerationstage und der Möglichkeit zur Umwandlung der SUE-Zulage in zwei weitere freie Tage
- weitere, attraktive Leistungen nach dem TVöD-V
- Vorteile eines Jobtickets oder Förderung des Neukaufs eines Fahrrades oder E-Bikes
- ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen
- faire und gute Arbeitsbedingungen
- erfahrene, motivierte Kolleg:innen
- eine gut und aktuell ausgestattete KiTa
- strukturiertes Arbeiten nach einem anerkannten, verständlichen pädagogischen Konzept
- regelmäßige Fachberatungen und Teamfortbildungen
- und noch vieles mehr…
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leitung der Einrichtung, Frau Finke, unter Tel.-Nr. 04542/1266.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die erforderlichen Qualifikationen besitzen, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, bzw. Fortbildungsnachweise) bis 06.12.2023 auf dem Postweg an die
Stadt Mölln, Der Bürgermeister, Wasserkrüger Weg 16, 23879 Mölln
oder per E-Mail an
bewerbungen@moelln.de
(der Eingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.
Schwerbehinderte Menschen werden unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt eingestellt.
Bitte nehmen Sie das Merkblatt zur Datenerhebung im Bewerbungsverfahren nach der DSGVO zur Kenntnis.
Wir machen Sie außerdem darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden und bitten hierfür um Verständnis. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Mölln nicht erstattet.